
Mit dem Sommer kommt die Freude auf warme Tage, leichte Kleidung und Aktivitäten im Freien. Doch für viele Menschen bedeutet die warme Jahreszeit auch eines: unangenehmes Schwitzen, besonders unter den Achseln. Schweißflecken auf der Kleidung, das ständige Bedürfnis, sich umzuziehen, und der Druck, trotz Hitze frisch wirken zu müssen, können die Lebensqualität erheblich einschränken. Während leichtes Schwitzen eine völlig normale Reaktion unseres Körpers ist, um die Körpertemperatur zu regulieren, leiden manche Menschen unter übermäßigem Schwitzen – medizinisch als Hyperhidrose bezeichnet.
Für genau diese Fälle bietet eine Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin) eine wirksame, sichere und schonende Lösung – besonders passend für die Sommermonate.
Wenn das Schwitzen zur Belastung wird
Schwitzen ist eine lebensnotwendige Funktion unseres Körpers. Über Millionen kleiner Schweißdrüsen gibt der Körper Flüssigkeit an die Hautoberfläche ab, die durch Verdunstung für eine angenehme Kühlung sorgt. Doch bei Menschen mit Hyperhidrose geraten diese Drüsen außer Kontrolle.
Sie produzieren auch dann große Mengen Schweiß, wenn es weder heiß ist noch eine körperliche Belastung vorliegt. Häufig zeigt sich dies besonders in den Achselhöhlen, einer Region, die durch Kleidung oft schwer zu kaschieren ist. Viele Betroffene empfinden die daraus resultierenden sichtbaren Schweißflecken als peinlich und belastend – privat wie beruflich.
Wie Botox gegen Achselschweiß wirkt
Die moderne ästhetische Medizin hat auf diese Problematik eine besonders elegante Antwort: Botulinumtoxin. Der Wirkstoff, der ursprünglich vor allem aus der Faltenbehandlung bekannt ist, entfaltet auch im Bereich der Schweißdrüsen eine beeindruckende Wirkung. Botox blockiert die Reizweiterleitung zwischen den Nerven und den Schweißdrüsen.
Die Schweißproduktion wird so gezielt unterbunden – ganz ohne operativen Eingriff. In der Regel hält die Wirkung über mehrere Monate an. Besonders in der heißen Jahreszeit bedeutet das: endlich wieder Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und Selbstbewusstsein, ohne sich über nasse Flecken oder unangenehme Gerüche Gedanken machen zu müssen.
Der Ablauf der Behandlung bei aesthetics.berlin
In unserer Praxis aesthetics.berlin bieten wir diese Behandlung in entspannter Atmosphäre und mit viel Einfühlungsvermögen an.
Zur Vorbereitung erfolgt vor der Behandlung eine lokale Anästhesie mit einer Betäubungscreme, um den Eingriff für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Behandlung selbst ist unkompliziert: Zunächst wird die Haut in der Achselregion gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend injizieren wir das Botox mit einer sehr feinen Nadel an mehreren kleinen Punkten direkt in die Haut. Der gesamte Eingriff dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Eine Betäubung ist in der Regel nicht notwendig, da die Injektionen gut verträglich sind. Nach der Behandlung können Sie sofort wieder in Ihren Alltag starten – es entstehen keine Ausfallzeiten.
Schnelle Wirkung, langanhaltendes Ergebnis
Die Wirkung setzt nach wenigen Tagen ein, in der Regel ist das optimale Ergebnis nach sieben bis zehn Tagen erreicht. Die Schweißproduktion wird im behandelten Bereich deutlich reduziert – viele Patientinnen und Patienten berichten sogar von völliger Trockenheit. Die Wirkung hält durchschnittlich sechs bis neun Monate an, bei manchen sogar bis zu einem Jahr. Danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.
Für wen eignet sich die Botox-Behandlung?
Geeignet ist die Botox-Therapie gegen Achselschweiß für alle, die unter starkem, lokalisiertem Schwitzen leiden, das durch klassische Mittel wie Antitranspirantien nicht ausreichend kontrolliert werden kann. Auch für Menschen, die im Beruf oder im sozialen Umfeld besonders auf ein gepflegtes Erscheinungsbild angewiesen sind, bietet Botox eine diskrete, zuverlässige Hilfe – ohne dass man der Haut ansieht, dass sie behandelt wurde.
Sanft, sicher und effektiv – die Vorteile auf einen Blick
Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand: Sie wirkt schnell, ist langanhaltend und sehr gut verträglich. Es sind keine Schnitte oder Narben zu befürchten, die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und mit keinerlei Ausfallzeit verbunden. Gleichzeitig bietet sie eine hohe Sicherheit, denn Botox wird seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich eingesetzt – nicht nur in der ästhetischen Medizin, sondern auch in vielen anderen medizinischen Bereichen. Die möglichen Nebenwirkungen sind gering und meist vorübergehend. Gelegentlich kommt es zu leichten Rötungen oder kleinen Blutergüssen an den Injektionsstellen. Allergische Reaktionen oder andere schwerwiegende Komplikationen sind extrem selten, besonders wenn die Behandlung – wie bei uns – von erfahrenen Fachärztinnen durchgeführt wird.
Botox im Vergleich zu anderen Methoden
Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden gegen übermäßiges Schwitzen – wie etwa chirurgischen Eingriffen, der Saugkürettage oder der Zerstörung von Schweißdrüsen mittels Laser oder Mikrowellen – ist die Botox-Behandlung nicht nur deutlich weniger invasiv, sondern auch reversibel. Wer also zunächst testen möchte, wie sich ein schweißfreier Sommer anfühlt, kann mit Botox einen sanften Einstieg wählen. Und falls gewünscht, lässt sich die Behandlung jederzeit wiederholen.
Frischer Sommer ohne Schweißflecken
Wenn Sie den kommenden Sommer nicht mehr mit ständigen Gedanken an Schweißflecken oder unangenehme Gerüche verbringen möchten, ist die Botox-Behandlung gegen Achselschweiß eine lohnende Option. In unserer Berliner Praxis aesthetics.berlin nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Unsere erfahrenen Ärztinnen beraten Sie persönlich, individuell und auf Wunsch auch in Englisch oder Russisch. Dank unserer flexiblen Terminvergabe und kurzen Wartezeiten finden wir gemeinsam mit Ihnen den besten Zeitpunkt für Ihre Behandlung – ganz ohne Stress.
Fotocredits: aesthetics.berlin & Adobestock – Prostock-studio
Über aesthetics.berlin – Praxis für Ästhetische Medizin
ZurückUnser Team besteht aus:
Margarita Bardich, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Annett Garske-Fehlberg, Fachärztin für Chirurgie
Beide Ärztinnen verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der ästhetischen Medizin.Unsere Praxis finden Sie in der Berliner City direkt zwischen Kurfürstendamm und Olivaer Platz in der Wielandstraße 24, 10707 Berlin.